Die Arbeitswelt 2040 wird von einer starken Digitalisierung und Automatisierung geprägt sein. Unternehmen werden ihre Geschäftsprozesse und Produktionsabläufe weiter optimieren, wodurch es zu einer höheren Effizienz und Produktivität kommt. Es wird jedoch auch zu einer Verlagerung von Arbeitsplätzen in Richtung qualifizierter Tätigkeiten und einer größeren Nachfrage nach Fachkräften im Bereich der Digitalisierung kommen. Menschen werden sich stärker auf die Entwicklung von kognitiven Fähigkeiten konzentrieren müssen, um ihre Arbeitsplätze zu sichern. Es wird auch eine stärkere Nutzung von flexiblen Arbeitsformen und die Verlagerung von Arbeit in die virtuelle Welt beobachtet. Diese Art des Arbeitens ist eines der Szenarien, die eine Forschungsgruppe im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales entworfen hat. Doch wie wirkt sich diese Arbeitswelt auf ArbeitnehmerInnen und Führungskräfte aus?
Trennungsgespräche sind zur Standardpraxis geworden, unabhängig davon, ob Sie einem Beschäftigten kündigen oder ihm einfach eine neue Position in Ihrem Unternehmen anbieten. Allerdings werden nicht alle Trennungsgespräche auf die gleiche Weise geführt, noch folgen sie alle dem gleichen Protokoll.
Kontakt
UPGREAT®
Marion Schomacher
Helene-Lange-Straße 32
D-60438 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0) 179 7520129
Mail: info@upgreat.de