Das Wichtigste in Kürze:

  • ATS (Applicant Tracking Systems) sind automatisierte Systeme zur Bewerbungssichtung.
  • Ein ATS-optimierter Lebenslauf erhöht die Chancen, in die engere Auswahl zu kommen.
  • Klares Layout, relevante Schlüsselwörter und ein maschinenlesbares Format sind entscheidend.
  • CV Parsing extrahiert wichtige Informationen aus Ihrem Lebenslauf.

In der digitalisierten Arbeitswelt von heute müssen Sie als Bewerbende nicht nur die Personaler, sondern auch Maschinen von sich überzeugen. Applicant Tracking Systems (ATS) sind mittlerweile fester Bestandteil vieler Rekrutierungsprozesse. Die automatisierten Systeme filtern Bewerbungen, bevor sie menschliche Augen erreichen. Wie Sie Ihren Lebenslauf optimieren, um diese digitale Hürde zu meistern, erfahren Sie hier.

Weiterlesen

Zielsetzungen sind aus guten Bewerbungsschreiben nicht wegzudenken. Die knackig formulierten und möglichst herausstechenden Ziele sollten dabei der eigenen Position und der angestrebten Position im Unternehmen angemessen sein. Wenn Sie mit Ihrer Bewerbung überzeugen möchten, sollten die Ziele nicht nur im Lebenslauf erkennbar sein, sondern auch im Anschreiben selbst möglichst präsent sein. Wir zeigen Ihnen, worauf es hierbei ankommt.

 

Weiterlesen

Die Künstliche Intelligenz hat sich in den vergangenen Jahren in vielen Bereichen zu einem omnipräsenten Thema entwickelt. Viele Branchen schwören auf das Potenzial, das mit dem Einsatz intelligenter, lernender und sich selbst entwickelnder Technologien verbunden ist. Es sind aber nicht nur Unternehmen, die von dieser Entwicklung profitieren können. Besonders Programme wie ChatGPT sind in aller Munde. Sie erschaffen Texte, helfen bei Formulierungen und beantworten komplexe Fragen in einer beeindruckenden Tiefe.

Kein Wunder also, dass viele Nutzende auch im Bereich der Bewerbungen die KI für sich entdeckt haben. Schließlich erlauben die Programme es, die richtigen Formulierungen zu finden, um eine ansprechende Bewerbung für die Wunschstelle zu erstellen. Wer jedoch auf die Unterstützung der Künstlichen Intelligenz im Bewerbungsverfahren setzt, sollte den einen oder anderen Punkt beachten, um ein wirklich Erfolg versprechendes Ergebnis zu erzielen.

 

Weiterlesen

social-media-xing-bewerbungDie Vernetzung in der Arbeitswelt spielt heute eine große Rolle. Daher ist Präsenz in den sozialen Netzwerken ein großes Plus bei jeder Bewerbung. Besonders in Start-Ups oder in Tätigkeiten, die eine hohe Freude an Kontakten mit anderen Menschen erfordern, verschaffen sich die Arbeitgeber einen Überblick über ihre Bewerber im Internet.

Dazu gehören nicht nur Facebook und Twitter, sondern in besonderem Maße Karriere-Netzwerke wie Xing oder LinkedIn. Wer mit der eigenen Bewerbung erfolgreich sein möchte, sollte in jedem Fall darauf achten, wie das eigene Xing-Profil wirkt. So kann es zu einem wichtigen Werkzeug für das Bewerbungsverfahren werden.

Weiterlesen

Absage Bewerbung was nun?Zurückweisung und Absagen sind Dinge, mit denen sich jeder Mensch im Laufe seines Lebens auseinandersetzen muss. Besonders Arbeitssuchende machen hier schnell Erfahrungen, die sich nicht selten besonders demotivierend erweisen können. Gerade während der Jobsuche sollten Sie sich jedoch nicht zu lange auf eine Absage fokussieren. Wer eine Ablehnung richtig nutzt, kann diese sogar zu einer Chance machen.

Weiterlesen

BewerbungÄltere Arbeitnehmer haben es in Deutschland schwerer, einen neuen Job zu finden. Laut statistischen Angaben ist gerade einmal ein Drittel der über 55-jährigen in Vollzeit beschäftigt. Trotzdem gibt es Grund zur Hoffnung. Der Anteil älterer Arbeitnehmer an der Belegschaft steigt langsam aber stetig an, nicht zuletzt wegen der demographischen Entwicklung und der Erhöhung des Rentenalters. Der folgende Ratgeber verrät Ihnen, wie Sie Fehler vermeiden und Ihre Erfolgschancen bei der Bewerbung als älterer Arbeitnehmer verbessern.

Weiterlesen