Wenn Sie die Zeitung aufschlagen, können Sie oftmals lesen, wie manche Branchen unter Mitarbeiterschwund und -mangel leiden. Es ist allerdings nicht bloß der demografische Wandel, der den Arbeitgeber- in einen Arbeitnehmermarkt transformiert. Es sind vor allem Fehler in der Mitarbeiterführung, die zu dieser misslichen Lage führen. Deshalb ist es wichtig, sich mit dem Thema „Kompetenzen für Führungskräfte“ auseinanderzusetzen, um an den eigenen Führungsqualitäten zu arbeiten und selbst als Führungskraft erfolgreich zu sein oder zu werden.
Das Ziel muss sein, nicht bloß den maximalen Ertrag aus dem Human-Capital herauszuholen, sondern es auch zu schonen und zu mehren. Dafür sind verschiedene Kompetenzen notwendig.