Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist immer noch eine der größten Herausforderungen im Berufsleben vieler Familien. Auf der einen Seite gibt es die Notwendigkeit, die Familie möglichst gut zu versorgen und oft auch den Wunsch, eine Karriere zu verfolgen. Auf der anderen Seite müssen Kinder betreut werden. Hinzu kommt, dass die meisten Eltern selbst möglichst viel Zeit mit ihren Kindern verbringen wollen. Starre Arbeitszeiten, ständige Überstunden sowie Schicht- und Bereitschaftsdienste stehen den Bedürfnissen der Kinder und den Wünschen der Eltern viel zu oft entgegen. Jedoch erkennen immer mehr Unternehmen, dass eine familienfreundliche Personalpolitik ein wichtiger Wettbewerbsvorteil ist und richten diese danach aus.

Weiterlesen

Eventuell gehören auch Sie zu jenen Menschen, die unzufrieden mit ihrem bisherigen Job sind. So werden Sie die Träume vom besseren Gehalt, einer verantwortungsvollen Stellung oder einem attraktiv klingenden Ausbildungszeugnis kennen. Das Gute daran: Vieles, was Ihnen heute utopisch vorkommt, lässt sich in die Tat umsetzen. Wenn Sie ein Ziel erreichen möchten, müssen Sie sich ein solches zunächst formulieren. Worauf ist hierbei eigentlich zu achten?

Weiterlesen

Zielsetzungen sind aus guten Bewerbungsschreiben nicht wegzudenken. Die knackig formulierten und möglichst herausstechenden Ziele sollten dabei der eigenen Position und der angestrebten Position im Unternehmen angemessen sein. Wenn Sie mit Ihrer Bewerbung überzeugen möchten, sollten die Ziele nicht nur im Lebenslauf erkennbar sein, sondern auch im Anschreiben selbst möglichst präsent sein. Wir zeigen Ihnen, worauf es hierbei ankommt.

 

Weiterlesen