Jobsharing innerhalb des Managements erweist sich als innovatives Führungsmodell, das mehr und mehr an Bedeutung gewinnt. Es ermöglicht zwei oder mehreren Personen, eine identische Leitungsposition gemeinschaftlich auszuüben. Bei dieser Management-Methode profitieren sowohl ArbeitnehmerInnen als auch ArbeitgeberInnen von den Vorzügen der flexiblen Kooperation. Lesen Sie hier, was Jobsharing im modernen Management beinhaltet und welche Herausforderungen es mit sich bringt. Zugleich wissen Sie als Führungskräfte, wie Sie das synergetische Leitungsmodell erfolgreich in Ihrem Unternehmen umsetzen.

Weiterlesen

Im heutigen Zeitalter ist es für moderne Unternehmen und deren Führungskräfte wichtig, die eigenen Teams an ihren örtlich verschiedenen Arbeitsplätzen strukturiert und gut führen zu können. Befinden sich Arbeitnehmende und Führungskräfte nicht immer am gleichen Standort, so wird von einem hybriden Arbeiten gesprochen. Doch nicht jeder Arbeitnehmende ist ein Fan von Heimarbeit. Viele Arbeitnehmende geben an, im Büro produktiver als zu Hause zu sein. Als Führungskraft eines Unternehmens müssen Sie jedoch mit der Zeit gehen und Ihren Arbeitnehmenden das bieten, womit sie ihre beste Leistung erzielen können. Deshalb ist es wichtig, eine gute hybride Führung vollziehen zu können. Im folgenden Artikel wird der Frage nachgegangen, wie eine gute hybride Führung auszusehen hat und warum sie für moderne Unternehmen so wichtig ist.

Weiterlesen