Die Preise für Energie, Lebensmittel und Kraftstoff steigen und die Inflation ist nach wie vor hoch: Bei vielen Menschen wird das Geld immer knapper. Arbeitgeber haben die Möglichkeit, ihren Beschäftigten mit Vergünstigungen an der ein oder anderen Stellen auszuhelfen. Im Folgenden geben wir Tipps, wie Unternehmen Angestellten in Zeiten der Inflation entgegenkommen können, und zeigen die Chancen auf, dies dies für das Employer Branding und die Positionierung als Top Arbeitgeber bedeutet.

Weiterlesen

Sie sind Führungskraft und haben hochbegabtes Personal? Dann vergessen Sie die Vorurteile des Volksmunds zur Hochbegabung. Hochbegabte werden oft mit Inselbegabten verwechselt oder als BesserwisserInnen abgestempelt. Den talentierten Menschen werden soziale Fähigkeiten abgesprochen und sie können angeblich ihren Alltag nicht meistern.

Hochbegabung wird mit unsympathischen ÜberfliegerInnen, den sonderbaren Intelligenzbestien sowie den rechthaberischen KollegInnen assoziiert. Die Klischees sind vielfältig und talentierte Menschen müssen sich mit Neid sowie Missgunst auseinandersetzen. Es gibt für Führungskräfte keinen Grund, sich vor hochbegabtem Personal zu fürchten. Vorgesetzte können die Talente dieser Menschen gezielt einsetzen und fördern.

Weiterlesen

Eine gut durchdachte Stellenanzeige ist weit mehr als nur ein Jobangebot, sie ist auch ein repräsentatives Aushängeschild. Sie ist geeignet, das Image und die Wahrnehmung eines Unternehmens stark zu beeinflussen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Stellenanzeigen im Personalmarketing gezielt genutzt werden können, um ein positives Bild des Unternehmens zu schaffen und die passenden Talente zu begeistern.
Weiterlesen