Willkommen im UnternehmenFragt man Nachwuchskräfte, Hochschulabsolventen und andere Jobsuchende nach ihrem Traumarbeitgeber, werden bestimmte Unternehmen besonders häufig genannt. Auch im Ranking des trendence Absolventenbarometers liegen diese Firmen weit vorn. Als große Gruppe fallen hier speziell die Autobauer wie BMW, Audi und Porsche auf. Woran liegt das, und was genau macht gerade diese Arbeitgeber besonders sympathisch? Die Antworten hierauf, und was andere Unternehmen daraus lernen können, lesen Sie hier.

Weiterlesen

GehaltsverhandlungEin Bewerbungsgespräch deckt eine Vielzahl unterschiedlicher Punkte ab. Der Arbeitgeber möchte den Kandidaten nicht nur in fachlicher sondern auch in persönlicher Hinsicht kennen lernen. In dem Gespräch werden verschiedene Themen aus verschiedenen Bereichen diskutiert. Diese reichen von Details aus dem bisherigen Arbeitsleben bis hin zu persönlichen Angaben des Bewerbers oder der Bewerberin.  Es werden Informationen zu möglichen Lücken im Lebenslauf angefragt, über bisherige Erfolge oder Herausforderungen des Bewerbers im Arbeitsleben gesprochen oder er soll seine Stärken und Schwächen benennen. Ein Thema, bei dem zum Teil große Unsicherheit auf Kandidaten-Seite besteht, ist die Frage nach den Gehaltsvorstellungen.Wir erklären Ihnen wie Sie Ihre Gehaltsvorstellungen gut formulieren können.

Weiterlesen

Arbeitsvertrag ProbezeitDie Probezeit ist eine besondere Herausforderung für jeden Arbeitnehmer. Es geht darum, sich zu bewähren und sich im Job von der besten Seite zu zeigen. Auf der anderen Seite bedeutet sie auch Unsicherheit. Es gibt keinen Vertrag, der ein wirklich sicheres Angestelltenverhältnis vermittelt.

Eine Kündigung von Seiten des Arbeitgebers ist ohne Weiteres möglich und der Arbeitnehmer muss vor dem Ablauf der Probezeit zu jedem Zeitpunkt mit ihr rechnen. Deshalb ist es gut, sich gründlich auf die Probezeit vorzubereiten.

Weiterlesen

LebenslaufDie Jobsuche ist in der heutigen Zeit für die meisten Bewerber eine ziemliche Herausforderung. Bei einer Bewerbung ist es notwendig, die richtige Balance zwischen simpel und originell zu finden. Schließlich möchten Sie vom Unternehmen wahrgenommen werden und nicht in der Flut von unzähligen Einsendungen untergehen. Die folgenden Tipps helfen Ihnen dabei, einen besseren Lebenslauf zu gestalten. Denken Sie aber daran, Ihr Bauchgefühl zählt am meisten. Wenn Sie der Meinung sind, gewisse Dinge anders zu machen, dann tun Sie es auch. Mut wird in vielen Fällen belohnt.

Weiterlesen

Stellenanzeigen richtig lesenWenn Sie auf Jobsuche sind oder sich in Ihrem Job verbessern möchten und deshalb in der Zeitung oder in Job-Portalen Stellenanzeigen lesen, werden Sie feststellen, dass hier nicht immer alles ganz eindeutig zu verstehen ist. Doch um sich zu bewerben ist es wichtig, die Anzeigen genau zu lesen, sie zu verstehen und bei der Bewerbung darauf einzugehen. Wir erklären Ihnen wie Sie Stellenanzeigen richtig lesen.

Weiterlesen

Gespräch führenDas Shannon-Weaver-Modell oder auch Sender-Empfänger Modell beschreibt, wo die größte Gefahr im Informationsaustausch zwischen Personen lauert, dem Informationsverlust: Wahr ist nicht was der Sender einer Information sagt, wahr ist was der Empfänger versteht. Um die unbeabsichtigten Störungen in diesem Modell zu umgehen, kann eine gezielte professionelle Gesprächsführung und gut durchdachte Fragetechnik Missverständnisse verhindern. Wir zeigen, wie der Gesprächsabschluss gelingt.

Weiterlesen