Mit der Elternzeit hat der Gesetzgeber eine gute Möglichkeit geschaffen, um Kinder und Karriere unter einen Hut zu bringen. Um mögliche Probleme zu vermeiden, sollten jedoch verschiedene Dinge beachtet werden. Gerade in Hinblick auf den Wiedereinstieg lohnt es sich, einige Tipps zu beherzigen.
Wer mit dem Gedanken spielt, einen Karrierewechsel vorzunehmen, sollte dies nicht unvorbereitet in die Tat umsetzen. Ein Karrierewechsel, egal ob auf eigenen Wunsch oder erzwungenermaßen, ist immer ein großer Einschnitt in die vorhandenen Lebensumstände. Mit den nachfolgenden Tipps, kann der Neubeginn funktionieren.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem.
Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim.
Die Schlüsselrolle eines Teamleaders verlangt fachliche, organisatorische und soziale Kompetenzen. Da es für die Aufgabe selten ein festes Verfahren gibt, sind Erfahrungswerte und Selbsteinschätzung entscheidender als harte Fakten. Manche Menschen haben eine natürliche Begabung zum Leiten eines Teams, doch jeder kann Grundlagen von erfolgreichem Management und guter Kommunikation erlernen.
Zumindest gefühlt ist immer weniger Freizeit vorhanden: Immer längere Arbeitszeiten und viele Überstunden sorgen dafür, dass man Familie und Freunde nur noch selten sieht und Hobbies genauso vernachlässigt werden wie die Liebsten Zuhause. Vor allem Frauen, aber auch immer mehr Männer haben gerade nach der Elternzeit ein Problem damit, wieder voll in der Karriere durchzustarten und sich zugleich um die Kinder zu kümmern. Dabei ist es zumindest theoretisch möglich, solange man ein paar Tipps und Tricks beachtet und vor allem alles gut durchdenkt. Ein effektiver Zeitplan hilft dabei, Privatleben und Arbeit unter einen Hut zu bringen.
Präsentationen sind ein wichtiges Mittel, um in Unternehmen, Schulen und Universitäten bestimmte Themen oder Ideen vorzustellen. Mit einer Präsentation werden neue Konzepte oder Projektergebnisse vorgestellt oder komplexe Sachverhalte erklärt. Heutzutage wird für Präsentationen meistens der Computer verwendet, der den Tageslichtprojektor ablöst. Mit dem Computer sind die Gestaltungsmöglichkeiten deutlich vielseitiger als mit dem Projektor, wenn er richtig angewendet wird. Deshalb kommt es bei einer Präsentation auf die richtige Aufmachung, die Organisation und den zeitlichen Ablauf an.
Kontakt
UPGREAT®
Marion Schomacher
Helene-Lange-Straße 32
D-60438 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0) 179 7520129
Mail: info@upgreat.de