ich brauche hilfeEs gibt viele Auslöser für Mobbing: Konkurrenz, Neid, Leistungsdruck, Missgunst oder die Angst um den Arbeitsplatz. Für den Betroffenen selbst ist es ein Spießrutenlauf, denn er erleidet seelische Qualen, welche häufig zu gesundheitlichen Folgen führen können. Wenn Intrigen und Angriffe sich häufen, ertragen die Mobbing-Opfer den Berufsalltag nur noch schwer. Umso wichtiger ist es, dass die Betroffenen sich wehren, damit der Konflikt beseitigt wird. Dieser Beitrag erläutert die Möglichkeiten.

Weiterlesen

netzwerkenSocial Media Netzwerke haben längst einen großen Einfluss gewonnen einerseits auf den Bewerbungsprozess der Kandidaten, andererseits auf den Recruiting-Prozess der Unternehmen. Viele meiner Kunden, die auf Jobsuche sind,  sind immer noch zögerlich, ein eigenes Profil in einem Social Media Netzwerk über sich zu erstellen.

Weiterlesen

Zeit für VeränderungHaben Sie viele Jahre in einem Unternehmen verbracht und ist so mancher Kollege auf der Karriereleiter schon an Ihnen vorbei gezogen, dann kann es Zeit sein, mal wieder nach neuen beruflichen Ufern zu streben. Natürlich können auch unangenehme Kollegen oder eine Arbeit, die keinen Spaß macht, die Arbeitswelt zu einer Fron machen. Aber egal, in welchem Alter Sie sind, eine Umorientierung oder ein neuer Job können eine Erlösung aus der beruflichen Starre sein.

Weiterlesen

Mobbing am ArbeitsplatzWenn ich mich als MitarbeiterIn von meinem Arbeitgeber schikaniert fühle, muss ich mir das nicht gefallen lassen, auch dann nicht, wenn Studien zeigen, dass Führungskräfte oft auffällige psychopathische Verhaltensweisen an den Tag legen. Diese Verhaltensweisen sollen angeblich dazu beitragen, sie erfolgreich zu machen. Schaut man aber mal hinter die Kulissen, entdeckt man mit Sicherheit ungesunde Strukturen im Betrieb, die wenig mit Führungsstärke zu tun haben können.

Weiterlesen

Ihr JobWem eine Kündigung ins Haus flattert, der ist im ersten Moment geschockt. Doch eine Kündigung kann auch ein Neuanfang sein und vielleicht neue Berufschancen bedeuten. In den seltensten Fällen ist ein persönliches Versagen der Grund dafür. Daher sollten Sie diese Situation als Herausforderung annehmen. Die folgenden Tipps zeigen Ihnen wie der Neuanfang und die Suche nach einem neuen Job besser gelingen.

Weiterlesen

Kündigungsrecht im ArbeitsvertragEines der stressigsten Lebensereignisse für jeden Menschen ist die, meist unerwünschte, Kündigung seitens des Arbeitgebers. Der Verlust der bis dahin gewohnten und geübten Tages- und Lebensstruktur wird meist von Selbstzweifeln und vielen starken Emotionen begleitet. Wie auch in vielen anderen Lebensbereichen gilt es, kühlen Kopf zu bewahren und eine realistische Einschätzung zu erlangen. Jedem Ende wohnt ein Anfang inne.

Weiterlesen