Wenn es draußen wieder wärmer wird und die Bäume langsam wieder grün werden, besteht eigentlich jeder Grund, glücklich zu sein und die längeren Tage zu genießen. Doch viele können den Anfang des Frühlings leider nicht genießen. Dazwischen kommt die so genannte Frühlingsmüdigkeit. Ein Ungleichgewicht unserer Hormone sorgt dafür, dass wir uns im Frühling müde und abgeschlagen fühlen, bis sich unser Hormonspiegel anpassen konnte. Gerade im Job kann es schwer sein die Müdigkeit in den Griff zu bekommen und produktiv zu arbeiten. Wie Sie der Frühjahrsmüdigkeit im Büro trotzen können, zeigen wir Ihnen hier!
Die Moderation eines Meetings trägt maßgeblich zu Ihrem Erfolg und der Anerkennung Ihrer Zuhörer bei. Das gesamte Meeting basiert auf den rhetorischen Fähigkeiten des Redners und wird dann interessant, wenn Sie frei und authentisch sprechen, die Ideen Ihrer Zuhörer einfließen lassen und das Gespräch im Team führen. Die Fähigkeit zur Moderation ist erlernbar und erfordert vom Redner lediglich Selbstbewusstsein, die Überzeugung vom Thema des Meetings und Empathie im Bezug auf die Teilnehmer.
Der erster Eindruck zählt. Das gilt auch bei einem Jobinterview. Dennoch gibt es neben Ihrem Erscheinen und Auftreten noch einiges mehr, was Personaler während eines Gesprächs von Ihnen erfahren möchten und das ist nicht zwingend immer das, was Sie vielleicht vermuten würden. Was Personaler beim Bewerbungsgespräch wirklich interessiert, erfahren Sie hier.
Fast haben Sie es geschafft: Eine Beförderung steht kurz bevor. Doch neben der Freude auf die neue Herausforderung werden Sie sicherlich auch Bedenken haben, ob Sie den neuen Aufgaben auch gewachsen sind. Hier erfahren Sie, wie Sie den Aufstieg auf der Karriereleiter richtig angehen ohne auf der Strecke zu bleiben.
Sie haben eine gute Idee und möchten diese in Ihrem Business verwirklichen? Dann sollten Sie nicht voreilig mit Ihren Worten umgehen und darauf achten, dass Ihre Idee auch Ihr geistiges Eigentum bleibt. Man kann sich nicht effektiv und umfassend schützen, sondern sich lediglich davor bewahren, die Opferrolle einzunehmen und den Ideen-Dieb als Konkurrenten anzusehen und damit seine eigene Moral, seine ethische Einstellung und die Idee selbst in Frage zu stellen.
50 ist die neue 30 – so oder ähnlich wird das Lebensgefühl der heute 50 Jahre alten Männer und Frauen immer öfter beschrieben. Und es stimmt: Über 50 Jahre alte Menschen verfügen zu Beginn des 21. Jahrhunderts über eine gute Gesundheit, eine hohe Leistungsfähigkeit und eine hohe Motivation. Ihr größter Pluspunkt jedoch ist ihre über die Zeit gesammelte Erfahrung. Personaler sind aus diesem Grund gut beraten, dieses Potential zu sichten und vor allen Dingen auch zu nutzen.
Kontakt
UPGREAT®
Marion Schomacher
Helene-Lange-Straße 32
D-60438 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0) 179 7520129
Mail: info@upgreat.de